Categoria: Blog

  • Welche Sprache spricht man am meisten in Brasilien?

    Welche Sprache spricht man am meisten in Brasilien?

    Wenn du denkst, dass man in Brasilien Spanisch spricht – keine Sorge, du bist nicht allein. Aber tatsächlich ist Portugiesisch die klare Nummer eins!

    Genauer gesagt: 97,9 % der Brasilianer sprechen Portugiesisch als Muttersprache. Damit ist Brasilien das einzige Land in Südamerika, das nicht Spanisch als Muttersprache .

    Aber Achtung: Brasilianisches Portugiesisch klingt anders als das in Portugal. So wie Österreichisch und Deutsch – man versteht sich, aber manchmal fragt man sich: „Was hat er gerade gesagt?“

    Bevor die Portugiesen 1500 mit ihren Schiffen und Seefahrerhüten ankamen, wurde im heutigen Brasilien eine bunte Mischung indigener Sprachen gesprochen.

    Seit der Kolonialisierung hat sich Portugiesisch durchgesetzt – und das bis heute. Ein echtes Sprach-Dauerabo!

    Welche andere Sprachen spricht man in Brasilien?

    Obwohl Portugiesisch dominiert, gibt es in bestimmten Regionen auch andere Sprachen und Dialekte, die historisch gewachsen sind.

    Deutschsprachige Gemeinden

    In den südlichen Bundesstaaten wie Santa Catarina, Rio Grande do Sul oder Paraná leben viele Nachfahren deutscher Einwanderer. In Orten wie Blumenau oder Pomerode wird teilweise noch Deutsch oder Plattdeutsch (Hunsrückisch) gesprochen – sogar Straßenschilder sind dort manchmal zweisprachig.

    Blumenau Oktoberfest

    Italienisch und andere Einflüsse

    Italienische Einwanderer haben ebenfalls Spuren hinterlassen, besonders in Südbrasilien. Man hört gelegentlich italienische Dialekte, aber sie sind seltener als Deutsch.

    Indigene Sprachen

    Brasilien ist Heimat von über 200 indigenen Völkern, die jeweils eigene Sprachen sprechen. Diese sind jedoch regional begrenzt und im Alltag der meisten Brasilianer kaum präsent.

    Wird Spanisch auch in Brasilien gesprochen?

    Kurze Antwort: Nein, aber… ein bisschen doch.

    Offiziell ist Spanisch keine Landessprache in Brasilien. Das Land ist von lauter spanischsprachigen Nachbarn umgeben – aber selbst bleibt es beim Portugiesisch.

    Trotzdem: Viele Brasilianer verstehen ein bisschen Spanisch, einfach weil’s so ähnlich klingt. Und in der Schule wird Spanisch manchmal sogar als Fremdsprache angeboten.

    Aber Achtung, Reisefreunde: Spanisch und Portugiesisch sind wie Cousins – verwandt, aber nicht gleich!

    Wenn du also versuchst, dich mit Spanisch durchzuschlagen, klappt das vielleicht ein bisschen – oder führt zu herrlich lustigen Missverständnissen.

    Die bessere Idee? Lern ein paar Basics auf Portugiesisch. Selbst ein einfaches „Tudo bem?“ (Wie geht’s?) bringt Pluspunkte – und oft ein breites Lächeln.

    Kommt man mit Englisch in Brasilien zurecht?

    Jein. In den großen Städten und Touristen-Hotspots wie Rio, São Paulo oder Salvador kommst du mit Englisch einigermaßen klar. Vor allem in Hotels, Flughäfen oder bei geführten Touren.

    Aber sobald du etwas abseits der typischen Touristenpfade unterwegs bist, wird es… sagen wir mal: sprachlich sportlich.

    Die Wahrheit ist: Englischkenntnisse sind in Brasilien nicht weit verbreitet. Viele Brasilianer lernen zwar Englisch in der Schule – aber oft bleibt es beim „Hello, my name is…“.

    Das heißt aber nicht, dass du verloren bist! Brasilianer sind super freundlich und hilfsbereit, selbst wenn ihr Englisch nicht perfekt ist.

    Mit einem Lächeln, ein paar Gesten und vielleicht dem Google Translator im Gepäck kommst du ziemlich weit.

    Und mal ehrlich: Ist das nicht auch ein Teil des Abenteuers?

    Wenn du ein paar Wörter Portugiesisch lernst – wie „obrigado“ (Danke) oder „por favor“ (bitte) – öffnet das sofort Herzen und Türen.

    Portugiesisch für Anfängern

    Keine Sorge – du musst kein Sprachgenie sein, um in Brasilien klarzukommen.

    Ein paar einfache portugiesische Wörter und Sätze reichen oft, um dir das Leben unterwegs leichter zu machen (und ein Lächeln zu ernten!).

    Typische Ausdrücke für deine Reise (Portugiesisch für Touristen)

    DeutschPortugiesisch
    HalloOlá
    DankeObrigado / Obrigada
    BittePor favor
    EntschuldigungDesculpa
    Wo ist …?Onde fica …?
    Ich spreche kein PortugiesischEu não falo português

    Das Tolle: Brasilianer sind geduldig und freundlich. Selbst wenn du nur ein paar Wörter sprichst, wirst du oft mit einem „Parabéns!“ (Glückwunsch!) belohnt.

    Also: Keine Scheu, einfach ausprobieren. Je mehr du wagst, desto mehr bekommst du zurück – sprachlich und kulturell.

    👉 Tipp: Lade dir einen kostenlosen Sprachguide herunter oder nutze Apps wie Duolingo, um die Grundlagen zu lernen.

    Andere Tipps um Portugiesich zu lernen

    Du willst Portugiesisch lernen? Boa ideia!
    Keine Sorge, du musst nicht gleich nach Rio ziehen oder ein Sprachstudium anfangen (obwohl… wär auch nicht schlecht 😄).

    Hier ein paar entspannte Wege, um ins brasilianische Portugiesisch einzutauchen:

    • Apps wie Duolingo, Babbel oder Memrise: Perfekt für den Einstieg. Täglich 10 Minuten und du lernst mehr als nur „Caipirinha“ bestellen.
      Link: Duolingo
    • YouTube & Podcasts: Es gibt viele Kanäle speziell für Anfänger – oft mit brasilianischem Charme und Humor.
    • Musik hören: Hör dir mal Anitta, Gilberto Gil oder Jorge Ben Jor an. Selbst wenn du nicht alles verstehst: Dein Ohr gewöhnt sich an die Sprache.
    • Filme & Serien auf Portugiesisch: Netflix ist dein Sprachlehrer! Einfach Untertitel einschalten und los geht’s.
    • Tandem-Partner finden: Es gibt viele Brasilianer, die Deutsch oder Englisch lernen wollen. Win-win!

    Und das Beste: Du brauchst keine perfekten Sätze. Schon ein paar Wörter auf Portugiesisch machen deine Reise in Brasilien viel entspannter – und die Einheimischen freuen sich riesig über deinen Versuch.

    Wie hört sich brasilianisches Portugiesisch an?

    Brasilianisches Portugiesisch gilt als besonders melodisch und freundlich. Jeder Teil des Landes hat seinen eigenen Akzent, z. B.:

    • Carioca (Rio de Janeiro): bekannt für das weiche „s“
    • Paulista (São Paulo): klar und direkt
    • Nordöstlicher Akzent (Bahia): rhythmisch und lebendig

    Keine Sorge: Auch wenn du die Unterschiede nicht erkennst – die Brasilianer sind sehr hilfsbereit und geduldig, wenn du versuchst, dich auf Portugiesisch zu verständigen.

    Brasilianisch oder Portugiesisch – die Landessprache Brasiliens

    Gibt’s eine Sprache namens Brasilianisch? 🧐
    Spoiler: Nein, nicht wirklich.

    Auch wenn viele das denken – vor allem außerhalb Südamerikas –, die offizielle Sprache Brasiliens ist und bleibt: Portugiesisch.

    Aber Achtung: Das brasilianische Portugiesisch klingt anders als das in Portugal.
    Manche sagen sogar, es klingt wie „Portugiesisch mit Samba im Blut“.

    Grammatik und Wortschatz sind größtenteils gleich, aber die Aussprache, der Rhythmus und viele umgangssprachliche Ausdrücke machen den Unterschied.

    Kurz gesagt: Wenn du Portugiesisch in Lissabon gelernt hast, wirst du in Rio nicht komplett lost sein – aber manchmal brauchst du eine kleine „Übersetzungshilfe“.

    Und „Brasilianisch“? Das ist zwar keine echte Sprache, aber ein guter Weg, um klarzustellen, welche Variante des Portugiesischen du meinst.